Fernabsatzvertrag
ARTIKEL 1 - PARTEIEN
1.1. VERKÄUFER:
Titel: Elvira HASANOVA
Adresse: Mehterçeşme Nachbarschaft 1869 Straße Nr. 12 D 7 Esenyurt Istanbul
Telefon: 05392053075
E-Mail: sanatkartaki@hotmail.com
Finanzamt: Beylikdüzü
Steuernummer: 4581021829
KEP-Adresse:
1.2. KÄUFER("VERBRAUCHER"):
Name/Nachname/Titel: [KÄUFER]
Adresse: [EMPFÄNGERADRESSE]
Telefon: [EMPFÄNGERTELEFON]
E-Mail: [EMAIL-RECIPIENTE
Geschichte: [VERTRAGSVERLAUF]
Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert der KÄUFER im Voraus, dass er zur Zahlung des Bestellpreises und zusätzlicher Gebühren wie Versandkosten und Steuern (sofern zutreffend) verpflichtet ist, wenn er die Bestellung gemäß dem Vertrag genehmigt und dass er hierüber informiert wurde.
ARTIKEL 2 - GEGENSTAND
Gegenstand dieses Vertrages ist der VERBRAUCHER https://sanatkartaki.com/ Es dient der Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes Nr. 6502 in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts, dessen Eigenschaften und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das elektronisch über die Website bestellt wurde.
Bei den auf der Website aufgeführten und angekündigten Preisen handelt es sich um Verkaufspreise. Angekündigte Preise und Zusagen sind gültig, bis sie aktualisiert oder geändert werden. Befristet angekündigte Preise sind bis zum Ende des angegebenen Zeitraums gültig.
ARTIKEL 3 - INFORMATIONEN ÜBER DAS VERTRAGSPRODUKT, ZAHLUNG UND LIEFERUNG
3.1- Name, Menge, Verkaufspreis einschließlich Mehrwertsteuer, Zahlungsmethode und grundlegende Merkmale der Waren oder Dienstleistungen, die Gegenstand des Vertrags sind.
Zahlungsmethode:
Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Banküberweisung/EFT, Nachnahme
Versandinformationen: Die Auswahl erfolgt im Zahlungsschritt.
Beschreibung | Stückzahl | Betrag inkl. MwSt.
Produkt | Stück | Betrag inkl. MwSt. |
Gesamt | ||
Rabatt | ||
Gesamtsumme |
Gesamtbetrag inkl. MwSt.
Rabatt
Gesamtsumme
3.2- Zahlungsmethode:
Akzeptierte Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Banküberweisung/EFT, Nachnahme
3.3- Da die Verkäufe auf Kredit ausschließlich mit Kreditkarten von Banken erfolgen, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der VERBRAUCHER, die entsprechenden Zinssätze und Verzugszinsinformationen seiner Bank gesondert zu bestätigen und dass die Bestimmungen zu Zinsen und Verzugszinsen im Rahmen des Kreditkartenvertrags zwischen der Bank und dem VERBRAUCHER gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden.
3.4 - Rückgabeverfahren:
Für den Fall, dass der VERBRAUCHER von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht oder das betreffende Produkt aus verschiedenen Gründen nicht geliefert werden kann oder die Schlichtungskommission beschließt, dem VERBRAUCHER den Betrag zurückzuerstatten, ist das Rückerstattungsverfahren hinsichtlich der Zahlungsmöglichkeiten nachstehend aufgeführt:
a) Rückerstattungsverfahren bei Kreditkartenzahlung
Wenn der Kauf per Kreditkarte und in Raten erfolgt, erstattet die Bank dem VERBRAUCHER den Betrag in Raten entsprechend der Anzahl der Raten zurück, in denen der VERBRAUCHER das Produkt gekauft hat. Nachdem der VERKÄUFER den gesamten Produktpreis auf einmal an die Bank bezahlt hat, werden im Falle einer Rückerstattung der am Bank-POS getätigten Ratenzahlungen auf die Kreditkarte des VERBRAUCHERS die angeforderten Rückerstattungsbeträge von der Bank in Raten auf die Inhaberkonten überwiesen, um zu verhindern, dass die beteiligten Parteien Opfer werden. Die vom VERBRAUCHER bis zur Stornierung des Verkaufs gezahlten Ratenbeträge werden der Karte als 1 (eine) Rückerstattung pro Monat gutgeschrieben, wenn das Rückerstattungsdatum nicht mit dem Abrechnungsschlussdatum der Karte übereinstimmt, und der VERBRAUCHER erhält die vor der Rückerstattung gezahlten Raten für einen weiteren Monat, und zwar so viele Monate wie die Anzahl der vor der Rückerstattung gezahlten Raten, nachdem die Verkaufsraten abgeschlossen sind, und wird von seinen aktuellen Schulden abgezogen.
Im Falle der Rückgabe von mit der Karte erworbenen Waren und Dienstleistungen kann der VERKÄUFER den VERBRAUCHER gemäß dem mit der Bank geschlossenen Vertrag nicht in bar bezahlen. Im Falle einer Rücksendung nimmt der VERKÄUFER die Rückerstattung über die entsprechende Software vor. Da der VERKÄUFER verpflichtet ist, den entsprechenden Betrag in bar oder als Abzug an die Bank zu zahlen, kann gemäß dem oben erläuterten Verfahren keine Barauszahlung an den VERBRAUCHER erfolgen. Die Rückerstattung auf die Kreditkarte erfolgt durch die Bank gemäß dem oben beschriebenen Verfahren, nachdem der VERKÄUFER eine einmalige Zahlung an die Bank geleistet hat.
Der VERBRAUCHER akzeptiert und verpflichtet sich, dieses Verfahren gelesen und akzeptiert zu haben.
b) Rückerstattungsverfahren für die Zahlungsoptionen Banküberweisung/EFT
Die Rückerstattung erfolgt per Banküberweisung oder elektronischer Überweisung auf das vom VERBRAUCHER angegebene Konto, wobei die Bankkontodaten des VERBRAUCHERs angefordert werden (das Konto muss auf den Namen der Person an der Rechnungsadresse oder auf den Namen des Benutzermitglieds lauten).
Der VERKÄUFER zahlt den gesamten Produktpreis auf einmal an die Bank zurück.
Im Falle der Rückgabe von per Überweisung/EFT erworbenen Waren und Dienstleistungen kann der VERKÄUFER dem VERBRAUCHER gemäß der mit der Bank geschlossenen Vereinbarung keine Barauszahlung leisten. Im Falle einer Rücksendung nimmt der VERKÄUFER die Rückerstattung über die entsprechende Software vor. Da der VERKÄUFER verpflichtet ist, den entsprechenden Betrag in bar oder als Abzug an die Bank zu zahlen, kann gemäß dem oben erläuterten Verfahren keine Barauszahlung an den VERBRAUCHER erfolgen.
Der VERBRAUCHER akzeptiert und verpflichtet sich, dieses Verfahren gelesen und akzeptiert zu haben.
3.5- Liefermethode und -adresse:
Lieferadresse:
Name/Nachname/Titel: [KÄUFER]
Adresse: {[EMPFÄNGERADRESSE
Zuzustellende Person:
Name/Nachname/Titel: [GELIEFERT]
Adresse: [LIEFERADRESSE
Die Kosten für Verpackung, Versand und Lieferung trägt der VERBRAUCHER. Versandkosten 0,00 TL und die Versandkosten werden zum Gesamtbetrag der Bestellung hinzugerechnet. Es ist nicht im Produktpreis enthalten. Wenn der Verkäufer auf seiner Website erklärt hat, dass die Versandkosten bei Einkäufen über dem angegebenen Betrag oder bei einigen seiner Kampagnen vom Verkäufer übernommen werden, werden die Versandkosten vom Verkäufer übernommen. Die Lieferung erfolgt durch das beauftragte Frachtunternehmen persönlich an die oben angegebene Adresse des VERBRAUCHERS. Auch wenn der VERBRAUCHER zum Zeitpunkt der Lieferung nicht an seiner Adresse anzutreffen ist, gilt die Verpflichtung unseres Unternehmens als vollständig erfüllt. Der VERKÄUFER ist daher nicht für Schäden und Kosten verantwortlich, die dadurch entstehen, dass der VERBRAUCHER das Produkt verspätet und/oder überhaupt nicht erhält. Der VERKÄUFER ist für die einwandfreie und vollständige Lieferung des Vertragsprodukts gemäß den in der Bestellung angegebenen Spezifikationen und den etwaigen Garantiedokumenten und Benutzerhandbüchern verantwortlich.
ARTIKEL 4 - WIDERRUFSRECHT
VERBRAUCHER, aus diesem Fernabsatzvertrag mit dem VERKÄUFER 14 (vierzehn) hat das Recht, innerhalb von 24 Stunden ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vom Vertrag zurückzutreten. Die Widerrufsfrist beträgt bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen den Tag des Vertragsabschlusses; Bei Verträgen über die Lieferung von Waren beginnt sie mit dem Tag, an dem der VERBRAUCHER oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Empfang nimmt. Der VERBRAUCHER kann jedoch auch vom Abschluss des Vertrags bis zur Lieferung der Ware von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Bei der Bestimmung der Widerrufsfrist;
a) bei Waren, die Gegenstand einer einheitlichen Bestellung sind und getrennt geliefert werden, an dem Tag, an dem der VERBRAUCHER oder ein von ihm benannter Dritter die letzte Ware in Besitz nimmt,
b) bei Waren, die aus mehreren Stücken bestehen, der Tag, an dem der VERBRAUCHER oder ein von ihm benannter Dritter das letzte Stück erhält,
c) Bei Verträgen über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen bestimmten Zeitraum hinweg ist der Tag maßgeblich, an dem der VERBRAUCHER oder ein von ihm benannter Dritter die erste Ware erhält. Sie müssen Ihre Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. https://sanatkartaki.com/ im Kommunikationsbereich von
E-Mail: sanatkartaki@hotmail.com
Sie können den Vorgang einleiten, indem Sie ihre Rückerstattungsanträge an ihre E-Mail-Adressen senden.
Bei folgenden Verträgen kann der Verbraucher sein Widerrufsrecht nicht ausüben:
a) Verträge über Waren oder Dienstleistungen, deren Preise in Abhängigkeit von Schwankungen auf den Finanzmärkten variieren und nicht unter der Kontrolle des VERKÄUFERS oder des Anbieters stehen.
b) Verträge über Waren, die vorgefertigt sind und individuell für die individuellen Wünsche oder persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
c) Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
ç) Waren, deren Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel oder Paket nach der Lieferung geöffnet wurden; Verträge über die Lieferung von Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind (Schminkmaterialien, Einwegprodukte, Kosmetika und Körperpflegeprodukte). Für die Rückgabe dieser Produkte muss die Verpackung ungeöffnet, ungeprüft, unbeschädigt und unbenutzt sein.
d) Verträge über Waren, die nach der Lieferung mit anderen Gütern vermischt wurden und aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht von der Ware getrennt werden können.
e) Verträge über Bücher, digitale Inhalte und Computerverbrauchsmaterialien in materieller Form, wenn Schutzelemente wie Verpackung, Klebeband, Siegel, Paket nach der Lieferung der Waren geöffnet wurden.
f) Verträge über die Lieferung von periodischen Druckschriften, wie Zeitungen und Zeitschriften, mit Ausnahme derjenigen, die im Rahmen eines Abonnement-Vertrages geliefert werden.
g) Verträge über die Beherbergung, die Beförderung von Gütern, die Vermietung eines Fahrzeugs, die Versorgung mit Speisen und Getränken sowie die Auswertung von Freizeit zu Unterhaltungs- oder Erholungszwecken, die an einen bestimmten Termin oder Zeitraum gebunden sind.
g) Verträge über Dienstleistungen, die sofort in einem elektronischen Umfeld erbracht werden, oder immaterielle Güter, die sofort an den VERBRAUCHER geliefert werden.
h) Verträge über Dienstleistungen, mit deren Ausführung mit Zustimmung des VERBRAUCHERS vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde.
I) Ausübung des Widerrufsrechts 14 (vierzehn) Voraussetzung ist, dass dem VERKÄUFER innerhalb der Frist eine schriftliche Mitteilung per Einschreiben, Fax oder E-Mail zugeht und dass das Produkt nicht im Rahmen der in diesem Vertrag festgelegten Bestimmungen zu „Produkten, für die das Widerrufsrecht nicht in Anspruch genommen werden kann“ verwendet wurde. Im Falle der Ausübung dieses Rechts
I1) Die Rechnung für das an den Dritten oder den KÄUFER gelieferte Produkt. (Wenn es sich bei der Rechnung für das zurückzugebende Produkt um eine Firmenrechnung handelt, muss diese zusammen mit der von der Institution ausgestellten Rücksenderechnung gesendet werden. Rücksendungen von Bestellungen, deren Rechnungen auf den Namen von Institutionen ausgestellt sind, können nur mit der Ausstellung einer RÜCKSENDERECHNUNG durchgeführt werden.)
ı2) Die zurückzusendenden Produkte müssen vollständig und unbeschädigt zusammen mit dem Karton, der Verpackung, dem Standardzubehör (sofern vorhanden) und den mitgelieferten Produkten zurückgesendet werden.
i3) Der VERKÄUFER ist verpflichtet, dem KÄUFER den Gesamtpreis und die Unterlagen, die den KÄUFER mit Schulden belasten, spätestens innerhalb von 10 Tagen ab dem Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung zurückzugeben und die Ware innerhalb von 20 Tagen zurückzunehmen.
i4) Vermindert sich der Wert der Ware oder wird eine Rückgabe aus einem Grund unmöglich, der auf das Verschulden des KÄUFERS zurückzuführen ist, ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER den Schaden zu ersetzen, der seinem Verschulden angemessen ist. Für Veränderungen oder Verschlechterungen, die während der Widerrufsfrist durch unsachgemäßen Gebrauch der Ware bzw. des Produkts entstehen, haftet der KÄUFER jedoch nicht.
l5) Wird durch die Ausübung des Widerrufsrechts das vom VERKÄUFER festgelegte Aktionslimit unterschritten, verfällt der im Rahmen der Aktion in Anspruch genommene Rabattbetrag.
ARTIKEL 5 - ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
5.1- VERBRAUCHER, https://sanatkartaki.com/ erklärt, dass er/sie die Vorabinformationen zum vertragsgegenständlichen Produkt auf der Website gelesen und sich darüber informiert hat und die erforderlichen Bestätigungen auf elektronischem Wege erteilt hat.
5.2- Das Produkt wird innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsdatum geliefert. Bis zur Lieferung des Produkts liegt die gesamte Verantwortung beim VERKÄUFER.
5.3- Wenn das vertragsgegenständliche Produkt an eine andere Person/Organisation als den VERBRAUCHER geliefert werden soll, kann der VERKÄUFER nicht haftbar gemacht werden, wenn die Person/Organisation, an die das Produkt geliefert werden soll, die Lieferung nicht annimmt.
5.4- Der VERKÄUFER ist für die einwandfreie und vollständige Lieferung des Vertragsprodukts gemäß den in der Bestellung angegebenen Spezifikationen und den etwaigen Garantiedokumenten und Benutzerhandbüchern verantwortlich. Für die in der Aktion enthaltenen Produkte mit Firmenangaben können Sie Punkte sammeln.
5.5 – Punkte werden von den Aktionsprodukten abgezogen, sofern vorhanden, z. B. „Kaufe 3, zahle 2“ usw.
5.6- Damit das Produkt, das Gegenstand des Vertrags ist, geliefert werden kann, muss der Preis dieses Vertrags mit der vom VERBRAUCHER bevorzugten Zahlungsmethode bezahlt werden. Wird der Produktpreis aus irgendeinem Grund nicht bezahlt oder in den Bankunterlagen storniert, gilt der VERKÄUFER als von seiner Verpflichtung zur Lieferung des Produkts entbunden.
5.7- Wenn die Bank oder das Finanzinstitut den Preis des Produkts aufgrund der unfairen oder illegalen Verwendung der Kreditkarte des VERBRAUCHERS durch Unbefugte aus Gründen, die nicht durch das Verschulden des VERBRAUCHERS verursacht wurden, nach der Lieferung des Produkts nicht an den VERKÄUFER zahlt, muss das Produkt an den VERKÄUFER zurückgesandt werden, sofern es an den VERBRAUCHER geliefert wurde.
5.8- Im Falle von defekten (kaputten, defekten usw.) Produkten, die mit oder ohne Garantiezertifikat verkauft wurden, oder im Falle einer Fehlfunktion oder eines Ausfalls innerhalb des Umfangs und der Bedingungen der Garantie werden die notwendigen Reparaturen vom autorisierten Service durchgeführt.
5.9- Damit das Rückgabeverfahren gemäß dem Allgemeinen Rundschreiben zum Steuerverfahrensgesetz Nr. 385 durchgeführt werden kann, müssen die entsprechenden Abschnitte der Rechnung, die den Rückgabeabschnitt enthält, den wir Ihnen gesendet haben, vollständig ausgefüllt und nach der Unterschrift zusammen mit dem Produkt an uns zurückgesandt werden.
5.10- Wenn der VERKÄUFER seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann, weil die Lieferung des bestellten Produkts oder die Erbringung der bestellten Dienstleistung unmöglich wird, akzeptiert, erklärt und verpflichtet er sich, den Verbraucher innerhalb von 3 Tagen ab dem Datum, an dem er von dieser Situation Kenntnis erlangt, schriftlich zu benachrichtigen und dem KÄUFER den Gesamtpreis innerhalb von 14 Tagen zu erstatten.
5.11. Der VERKÄUFER hat das Recht, den KÄUFER per Brief, E-Mail, SMS, Telefonanruf und auf andere Weise zu Kommunikations-, Marketing-, Benachrichtigungs- und anderen Zwecken über die vom KÄUFER im Site-Registrierungsformular angegebene oder später vom VERKÄUFER aktualisierte Adresse, E-Mail-Adresse, Festnetz- und Mobiltelefonnummern und andere Kontaktinformationen zu erreichen und diese Informationen an das FRACHTUNTERNEHMEN weiterzugeben, das den Transport der Bestellung übernimmt, und an das ZWISCHENUNTERNEHMEN, das die E-Rechnung/E-Archivrechnung sendet. Mit der Annahme dieses Vertrags akzeptiert und erklärt der KÄUFER, dass der VERKÄUFER die oben genannten Kommunikationsaktivitäten ihm gegenüber durchführen darf.
5.12. Der KÄUFER ist verpflichtet, die vertragsgegenständlichen Waren/Dienstleistungen vor Erhalt zu prüfen; Dellen, kaputte, zerrissene Verpackungen etc. Beschädigte und mangelhafte Waren/Dienstleistungen werden vom Transportunternehmen nicht angenommen. Die erhaltenen Waren/Dienstleistungen gelten als unbeschädigt und intakt. Die Verpflichtung, die Waren/Dienstleistungen nach der Lieferung sorgfältig zu schützen, liegt beim KÄUFER. Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts ist die Inanspruchnahme der Ware/Dienstleistung nicht zulässig. Die Rechnung muss mit allen Kopien zurückgesandt werden.
5.12. Wenn der KÄUFER und der bei der Bestellung verwendete Kreditkarteninhaber nicht dieselbe Person sind oder wenn vor der Lieferung des Produkts an den KÄUFER eine Sicherheitsverletzung bezüglich der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte festgestellt wird, kann der VERKÄUFER den KÄUFER auffordern, die Identität und die Kontaktdaten des Kreditkarteninhabers, den Kontoauszug des Vormonats der bei der Bestellung verwendeten Kreditkarte oder ein Schreiben der Bank des Karteninhabers vorzulegen, aus dem hervorgeht, dass die Kreditkarte ihm gehört. Die Bestellung wird eingefroren, bis der KÄUFER die angeforderten Informationen/Dokumente bereitstellt. Wenn diese Anforderungen nicht innerhalb von 24 Stunden erfüllt werden, hat der VERKÄUFER das Recht, die Bestellung zu stornieren.
5.13. Der KÄUFER erklärt und verpflichtet sich, dass die persönlichen und sonstigen Angaben, die er bei der Registrierung auf der Website des VERKÄUFERS macht, wahrheitsgemäß und richtig sind, und dass er dem VERKÄUFER sämtliche Schäden, die aufgrund der Unwahrheit dieser Angaben entstehen können, unverzüglich und auf einmal in bar nach der ersten Benachrichtigung des VERKÄUFERS ersetzen wird.
5.14. Der KÄUFER akzeptiert und verpflichtet sich, bei der Nutzung der Website des VERKÄUFERS die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und nicht gegen diese zu verstoßen. Andernfalls ist der KÄUFER vollständig und ausschließlich für alle rechtlichen und strafrechtlichen Verpflichtungen haftbar, die sich daraus ergeben können.
5.15. Der KÄUFER darf die Website des VERKÄUFERS nicht in einer Weise nutzen, die die öffentliche Ordnung stört, gegen die allgemeine Moral verstößt, andere stört oder belästigt, für einen illegalen Zweck verwendet oder die materiellen und moralischen Rechte anderer verletzt. Darüber hinaus dürfen Mitglieder keine Aktivitäten durchführen, die andere daran hindern oder behindern, die Dienste zu nutzen (Spam, Viren, Trojaner usw.).
5.16. Über die Website des VERKÄUFERS können Links zu anderen Websites und/oder anderen Inhalten bereitgestellt werden, die nicht der Kontrolle des VERKÄUFERS unterliegen und/oder Eigentum Dritter sind und/oder von diesen betrieben werden. Diese Links dienen dazu, dem KÄUFER die Navigation zu erleichtern. Sie stellen keine Unterstützung für eine Website oder die Person dar, die diese Website betreibt, und stellen keine Garantie hinsichtlich der auf der verlinkten Website enthaltenen Informationen dar.
ARTIKEL 6 - ZAHLUNGSAUSFALL UND SEINE RECHTLICHEN FOLGEN
Der KÄUFER akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich, dass er im Falle eines Zahlungsverzugs bei der Durchführung von Zahlungstransaktionen per Kreditkarte Zinsen im Rahmen der Kreditkartenvereinbarung zwischen dem Karteninhaber und der Bank zahlen wird und gegenüber der Bank haftbar ist. In diesem Fall kann die betreffende Bank rechtliche Schritte einleiten; kann vom KÄUFER die Kosten und Anwaltsgebühren verlangen, die ihm dadurch entstehen. In jedem Fall akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER für den Fall, dass der KÄUFER mit der Erfüllung seiner Schulden in Verzug gerät, die Verluste und Schäden zu zahlen, die dem VERKÄUFER durch die verspätete Erfüllung seiner Schulden entstehen.
ARTIKEL 7 - STREITIGKEITEN UND ZUSTÄNDIGES GERICHT
Bei Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehen können; für Streitigkeiten bis zu dem vom Handelsministerium jährlich bekannt gegebenen Wert sind die Verbraucherschiedsgerichte der Provinz oder des Bezirks zuständig, in dem die VERBRAUCHER-Transaktion getätigt wurde oder in dem der VERBRAUCHER seinen Wohnsitz hat. Für Streitigkeiten über diesen Wert sind die Verbrauchergerichte zuständig, in dem die VERBRAUCHER-Transaktion getätigt wurde oder in dem der VERBRAUCHER seinen Wohnsitz hat.
Mit der Aufgabe der Bestellung akzeptiert der VERBRAUCHER alle Bedingungen dieses Vertrags.
VERKÄUFER:
Titel: Elvira HASANOVA
Adresse: Mehterçeşme Nachbarschaft 1869 Straße Nr. 12 D 7 Esenyurt Istanbul
Telefon: 05392053075
Fax:
E-Mail: sanatkartaki@hotmail.com
Mersis:
Finanzamt: Beylikdüzü
Steuernummer: 4581021829
KEP-Adresse:
KÄUFER
Name/Nachname/Titel: [KÄUFER]
Adresse: [EMPFÄNGERADRESSE]
Telefon: [EMPFÄNGERTELEFON]
E-Mail: [EMAIL-RECIPIENTE
Geschichte: [VERTRAGSVERLAUF]